Broken Comment Culture: Let's fix it!

Politics & Society
Mittwoch, 7. Mai 2014 - 12:30 bis 13:30
stage J
Beginner
Deutsch
Workshop

Kurzthese: 

Workshop zum Talk : Burnout & Broken Comment Culture

Beschreibung: 

Im Anschluss an den Talk Burnout & Broken Comment Culture sollen in diesem Workshop gemeinsam Ideen entwickelt werden.

Frauen werden niedergemacht, Aktivist_innen glühen aus, manch einer oder eine verstummt und zieht sich aus der Onlinedebatte zurück: In vielen Foren ist das Worst-Case-Scenario tatsächlich schon eingetreten und die Rüpel geben den Ton an.

Die gute Nachricht ist aber: So muss das nicht sein. Es gibt Wege und Tools, um die Schreihälse auszublenden und eine Debatte auf Augenhöhe zu fördern. Etliche Medien wie der „Guardian“ oder auch „Gawker“ probieren bereits solche Anreizsysteme aus. Im Workshop sollen Best-Practive-Beispiele vorgestellt werden und darüber diskutiert werden, wie man online eine respektvolle Debatte fördern und Schreiduelle verhindern kann.

Zentral ist etwa das Selbstverständnis der Journalistinnen und Journalisten: Sehe ich die Onlinedebatte als lästiges Wurmfortsatz meines Artikels oder als wertvolle Ergänzung? Bin ich bereit, selbst mitzudiskutieren, den Ton anzugeben und sogar auf berechtigte Kritik zu antworten? Und mit welchen Strategien und Tricks können können Medienmacher_innen für einen lockereren und menschlicheren Ton im Forum sorgen? Welche Rolle spielt zum Beispiel der Humor?

Mit einigen Beispielen (und manch einem Katzenbild) wird gezeigt, dass die Kommentarsysteme womöglich vielerorts kaputt, aber nicht irreparabel sind.

Zu meinem Kalender hinzufügen