Lehrst Du noch oder lernst Du schon? - Moderne Schule ist (k)eine Frage der Technik

Research & Education
Mittwoch, 7. Mai 2014 - 11:15 bis 12:15
stage 3
Beginner
Deutsch
Vortrag

Tags: 

Kurzthese: 

Schüler der Oskar-von-Miller-Schule in Kassel erzählen, wie sie im Unterricht eigene Lernwege gehen und Verantwortung für ihren Lernprozess übernehmen. Recherche im Netz, das Erstellen von Websites, Podcasts und Videos oder auch die Kenntnis von Creative Commons Lizenzen sind dabei Alltag.

Beschreibung: 

Schüler der Oskar-von-Miller-Schule in Kassel erzählen, wie sie im Unterricht eigene Lernwege gehen und Verantwortung für ihren Lernprozess übernehmen. Recherche im Netz, das Erstellen von Websites, Podcasts und Videos oder auch die Kenntnis von Creative Commons Lizenzen sind dabei Alltag.

Die Schüler stellen die Unterstützungssysteme vor, die ihnen zur Verfügung stehen und zeigen typische (digitale) Lernprodukte aus ihrem Unterricht. Der Vortrag zeigt, wie individualisiertes und kompetenzorientiertes Lernen vom ersten Tag der Ausbildung an gelingen kann und welche positiven Effekte sich hieraus auch für die Schulentwicklung ergeben. Die Schüler bringen auch Lehrer mit. Sie werden berichten, wie sich der Schwerpunkt von der Didaktik (Kunst des Lehrens) zur Mathetik (Kunst des Lernens) verschiebt, wenn Schule vom Lernenden her gedacht wird. Wir nennen dieses Konzept das Lernschrittkonzept (http://bit.ly/PHSSzg).

Videoaufzeichnung: 

Zu meinem Kalender hinzufügen