
Dirk Brengelmann, Sonderbeauftragter für Cyber-Außenpolitik
Geboren 1956, verheiratet, 2 Kinder
1984 Eintritt in den Auswärtigen Dienst
1986 - 1987 Persönlicher Referent des Staatsministers im Auswärtigen Amt, Jürgen Möllemann
1987 - 1989 Ständiger Vertreter, Botschaft Port-au-Prince
1989 - 1992 Politischer Referent, Botschaft London
1992 - 1997 Stellvertretender Europäischer Korrespondent, Auswärtiges Amt
1997 - 2000 Botschaftsrat Politik, Botschaft Washington
2000 – 2003 Stellvertretender Leiter des Büros des NATO-Generalsekretärs Lord Robertson
2003 - 2006 Referatsleiter, Bundeskanzleramt
2006 – 2008 Leiter des Referats Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Auswärtiges Amt
2008 - 2010 Gesandter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der Nordatlantikpakt-Organisation, Brüssel
2010 - 2013 Beigeordneter NATO-Generalsekretär für Politische Angelegenheiten und Sicherheitspolitik, Brüssel
Seit August 2013 Sonderbeauftragter für Cyber-Außenpolitik im Auswärtigen Amt