Katrin Rönicke
Gründerin

Sie zog aus, um eine bessere Welt zu finden: Katrin Rönicke, auch bekannt als @dieKadda, verließ 2012 die Mikrobloggin-Plattform twitter, verschenkte ihren Account und schrieb in einem FAZ-Blog (zu hülf!), dass ihre alte Zwitscherheimat wie die DDR sei. Im Country Club des Netzes baute sie sich ein neues digitales Leben auf. Wenn sie nicht gerade auf App.net die feministische Weltverschwörung 2.0 plant, schreibt sie für die Frankfurter Allgemeine Zeitung ein Blog über Ost-Westsozialisation und hin und wieder als freie Autorin unter anderem für die taz, Cicero Online und den Freitag auch über Emanzipation, Berliner Schulen, App.net, Internethypes. Darüber hinaus nimmt sie Podcasts namens "Erscheinungsraum", "Lila Podcast" und "Wostkinder" auf und ist Mitherausgeberin des Bloggerinnen-Magazins Featurette. Sie ist außerdem in der Mitgliederversammlung der Heinrich-Böll-Stiftung, wo sie sich seit Jahren im Rahmen ihrer Möglichkeiten engagiert.

 

Frühere Stationen ihres Schaffens waren unter anderem der Bundesvorstand der Grünen Jugend, das feministische Blog Mädchenmannschaft (das sie aus Gründen verließ), eine Online-Kolumne zu Genderthemen beim Freitag und eine Anstellung als Hilfskraft am Lehrstuhl der Politischen Theorie und Ideengeschichte an der Humboldt-Universität zu Berlin.